Liste der Windows-eigenen Kommandos
net send
BefehlKurzbeschreibung
Syntax
Beispiele
net send: an mehrere Benutzer dieselbe Nachricht senden
| Befehl | net send |
| Kurzbeschreibung | Sendet Nachrichten an andere Benutzer, Computer oder Nachrichtennamen
im Netzwerk. Um Nachrichten zu erhalten, muss der Nachrichtendienst aktiv
sein. Anm.: Unter Windows 7 ist das Kommando nicht mehr verfügbar. |
| Syntax |
Kommando zum Anzeigen der Hilfe: net help send
Die Syntax dieses Befehls lautet:
NET SEND
{Name|*|/DOMAIN[:Name]|/USERS} Nachricht
Sendet Nachrichten an andere Benutzer, Computer oder Nachrichtennamen
im Netzwerk. Um Nachrichten zu erhalten, muss der Nachrichtendienst aktiv
sein.
Sie können eine Nachricht nur an einen Namen senden, der auf dem Netzwerk
aktiv ist. Wird die Nachricht an einen Benutzernamen gesendet, muss dieser
Benutzer angemeldet sein und den Nachrichtendienst ausführen, um diese
Nachricht zu erhalten.
Name Der Benutzername, Computername oder Nachrichtenname im
Netzwerk, an den die Nachricht gesendet werden soll.
Ist der Name ein Computername mit Leerzeichen, schließen
Sie den Alias in Anführungszeichen ein (" ").
* Sendet die Nachricht an alle Namen in Ihrer Gruppe.
/DOMAIN[:Name] Sendet die Nachricht an alle Namen in der Arbeits-
stationsdomäne. Beim Festlegen des Namens wird die
Nachricht an alle Namen in der angegebenen Domäne oder
Arbeitsgruppe gesendet.
/USERS Sendet die Nachricht an alle mit dem Server verbundenen
Benutzer.
Nachricht Der Text, der als Nachricht gesendet werden soll.
NET HELP Befehl | MORE zeigt die Hilfe seitenweise an.
|
| Beispiele |
net send: an mehrere Benutzer dieselbe Nachricht sendenMit dem Kommando net send kann man an einen Benutzer (bzw. Rechnernamen) eine Nachricht senden. Auch eine bestimmte Nachricht an die ganze Domain abzsetzen, ist mit einem einzelnen Aufruf möglich. Möchte man an ausgewählte Benutzer/ Rechner eine Botschaft senden, sind mehrere Aufrufe von net send erforderlich.@echo off :: Liste der Empfaenger: set userlist=jana susi mary anna :: Hier die Nachricht eintragen: set sMsgText=Es gibt nun Kaffee und Kuchen fuer alle ... Euer Axel echo on for %%a in (%userlist%) do net send %%a %sMsgText% @echo off echo %0 beendet. pause s.a. » echo » for » pause » set |